Die Zirkuspause
Alle großen Leute waren einmal Kinder,
aber nur wenige erinnern sich daran.
(Antoine de Saint Exupéry)
Ich bin Heilerziehungspfleger, Zirkustrainer und Zirkuspädagoge und arbeite mit Menschen von 3 bis 99 Jahren, egal welche Ressourcen sie haben.
mit viel Spaß und Freude!
Jonglieren lernen ist ein Prozess auf den mann sich bewusst einlässt.
Das heist ab und zu mal 5min oder länger einen Trick üben und das regelmäßig.
Hier wird die linke und die rechte Gehirnhälfte verknüpft und somit die kognitiven Fähigkeiten, die Konzentration und die Handgeschicklichkeiten gestärkt. Es entstehen neue Gehirnzellen.
Trainingsorte:
Bei schönem Wetter am Japanisches Palais, bei schlechtem Wetter und in der kalten Jahreszeit
Hechtschule von Okt. bis Mai Sa 9.00 - 11.00 , So. 10.00 - 12.00 u. 18.30 - 21.00 , 147 Schule Di.: 18.30 - 22.00 und 15 Grundschule Mi 20.00 - 22.00.
Eigene Workshops
13./20./27.08 u. 03.9 17.00 bis 19.00 Jonglierworkshop vor dem Japanischen Palais 3 , 4 Bälle schnell lernen, einfache Passingmuster,Poi, Flower Stick, Diabolo als Zusatz, 10€ pro Termin, Anmeldung unter www.diezirkuspause.de
Jonglierausbildung,
„Wir brauchen mehr Jongleure“
320€ pro Teilnehmer.
Anmeldung unter www.diezirkuspause.de
Jonglieren lernen und andere zum Jonglieren begeistern.
In der Jonglierausbildung lernt ihr die Grundlegenden Jongliertechniken und wie ihr sie anderen Menschen vermittelt.
Jonglieren bezeichnet in erster Linie die Fertigkeit, mehrere Gegenstände wiederholt in die Luft zu werfen und wieder aufzufangen, so dass sich zu jedem Zeitpunkt mindestens einer der Gegenstände in der Luft befindet.
29/ 30.11, 10 – 17.00 Modul 1: (13 – 14.00 Mittagspause)
Tücher, Bälle Jonglieren lernen von 1 und 2 Balltricks, Passingmusstern bis zu 3 Bällen flüssig.
Förderung durch das Jonglieren, Jonglieren als Gesundheitsförderung
10/ 11.01, 10 – 17.00 Modul 2:
Poi schwingen , Flower Stick und Diabolo spielen lernen
Wiederholen der 3 Ball Jonglage
07/ 08.02, 10 – 17.00 Modul 3:
Poi schwingen vertiefen und Poi werfen
Flower Stick und Diabolo spielen vertiefen
Wiederholen der 3 Ball Jonglage bis zu 4 Bällen
06/ 07.03 10 – 17.00 Modul 4:
3 Bälle wiederholen schwierigere Passingmuster bis zu 4 Bällen, Keulen, jeder zeigt eine Choreographie und Wiederholen von Poi, Flower Stick und Diabolo
Jonglieren aktiviert die rechte und linke Gehirnhälte, wir werden Leistungsstärker und konzentrierter. Wer regelmäßig Jongliert kennt keine Langeweile, es gibt tausende Tricks.
Schon wenn ihr die Grundwürfe beherrscht, könnt ihr damit viele verschiedene Jongliermuster werfen.
In den verschiedenen Modulen wiederholen wir bereits gelerntes. Das Jonglieren ist ein Prozess des
regelmäßigen Wiederholens. Unser Gehirn lernt Schwieriges durch nicht Aufgeben und regelmäßiges von 5 bis 10min. Das Gehirn merkt sich genau den Punkt an dem ihr nicht weitergekommen seit, nach jeder Wiederholung kommt ihr ein Stück weiter.
Es besteht die Möglichkeit sich dauerhaft weiterzuentwickeln.
Ich biete an, wenn ich dafür gebucht werde:
Einzelunterricht ist
möglich !
1. Grundkurse in der Jonglage mit Tüchern, Bällen, Flower Sticks , Pois, Diabolo und Keulen
Die Kurse können komplett oder gemischt gebucht werden. Alle Kurse werden mit Partnerübungen und Bewegungsspielen angeboten.
2. Mitmachzirkus bei Veranstaltungen. Die Besucher haben die Möglichkeit sich unter Anleitung in den einzelnen Jonglagedisziplinen (Tücher, Ringe, Bälle, Pois, Keulen, Flower Sticks, Diabolo, Teller drehen) auszuprobieren.
3. Kurs für Fortgeschrittene Diabolospieler.
Vorraussetzung ist das sichere werfen und Fangen. Wir lernen zusammen viele Tricks.
4. Kurs für fortgeschrittene Flower Stick Spieler.
Vorraussetzung ist das sichere Pendeln. Das Flower Stick spielen vertiefen und lernen neuer Tricks.
5. Kurs für vertiefende 3 / 4 Balljonglage und lernen schwieriger Tricks.
Vorraussetzung ist die sichere 3 Ball Kaskade. Es gibt Partnerübungen und Jonglierspiele
6. Kurs für vertiefendes Poispielen
Wer schon etwas Poischwingen kann und gelernt hat die Pois mit dem Handgelenk zu steuern ist hier richtig.
7. Individuell zugeschnittene Angebote.
Schreiben sie mir für welches Alter und Fähigkeiten sie ein Jonglageangebot suchen.
Ich kann ihnen ein Individuelles Angebot anbieten ab 3 Jahre bis 90 Jahre.
8. Jonglage für Unternehmen
Entlasten sie Ihre Mitarbeiter. Die Jonglage macht munter, baut Stress ab und hilft Ihnen sich besser zu konzentrieren.
9. Jonglagekurs für den Kindergarten
Einfache Poi, Tuch und Ballübungen und Flower Stick mit viel Spass und Spiel kombiniert.
10. Jonglagekurs für Grundschüler ab 7
Hier lernst du wie du mit Tüchern, Bällen, Pois, Flower Stick und dem Diabolo jonglierst. Das macht irre Spass und kann dich ganz schön ins bunte trainieren ziehen.
Der Schwerpunkt liegt auf Spass , Spiel und einfachen 2 Ball Übungen, Flower Stick und Diabolo.
Zuerst vermittel ich die Grundlagen, danach wird geschaut wo jeder seine Stärken. Zwischendurch gibt es immer wieder Spiele.
11. Die Familienjonglage
Eltern und Geschwister jonglieren mit den Kindern.
Einfache Ball.-, Tuch und Flowerstickübungen die zusammen mit der ganzen Familie Spass machen, dabei werden die Kinder. - u. Eltern abwechselnd zum Schüler und zum Lehrer.
12. Jonglage mit Menschen mit Behinderung
Mit jeder möglichen Bewegung kann jongliert werden oder sind einfache Übungen möglich. Dabei werden die Ressourcen gestärkt und das Gehirn trainiert.
13.Spiele und Rummtoben
Hier können sich alle Beteiligten bei Spiel und Spass so richtig austoben.
es gibt Bewegungs.- Reaktions.- Wahrneh- mungs.- Theater.- Ball.- Augenklappen usw. Spiele
14. Jonglagekurs für Senioren
Einfache Übungen mit Tüchern, Bällen und dem Flower Stick werden mit einfachen Spielen kombiniert. Dabei berücksichtige ich die individuellen Fähigkeiten.
Das Jonglieren im Alter trainiert das Gehirn und wirkt Alzheimer und Demenz entgegen.
Angebote für Schulen:
Ferienprojekte/ Projekttage/ Bewegte Hofpausen
1. Jonglage
Hier haben die Schüler die Möglichkeit alle Jonglagearten kennenzulernen , zu vertiefen und sich zu spezialisieren.
2. Kinderbetreuung
Bei bedarf kann ich auch wie ein Erzieher arbeiten. Ich bin gelernter Heilerziehungspfleger und bringe wenn es passt auch die Zirkuspädagogik mit in die Betreuung mit ein.
Pädagogische Weiterbildung:
Zirkuspädagogig in der Arbeit mit Menschen, mit und ohne Behinderung.
Der Kurs ist sehr Praxisnah und Zeigt wie man vereinfacht zirsensische Inhalte vermitteln und pädagogisch einsetzten kann. Im Kurs wird mit Tüchern, Bällen, Pois, Diabolos, Flower Sticks, Keulen und Clownsnasen gearbeitet und gezeigt wie die Materialien und der Clown pädagogisch eingesetzt werden Können.
Shows
1. Poishow
Ledshow mit Pois ca. 10min
Extras
Ich komme als Weihnachtsmann ohne Rute zu Euch.
Ich freue mich auf sie, Michael Schönfelder
Ich biete an, wenn ich dafür gebucht werde:
Einzelunterricht ist
möglich !
1. Grundkurse in der Jonglage mit Tüchern, Bällen, Flower Sticks , Pois, Diabolo und Keulen
Die Kurse können komplett oder gemischt gebucht werden. Alle Kurse werden mit Partnerübungen und Bewegungsspielen angeboten.
2. Mitmachzirkus bei Veranstaltungen. Die Besucher haben die Möglichkeit sich unter Anleitung in den einzelnen Jonglagedisziplinen (Tücher, Ringe, Bälle, Pois, Keulen, Flower Sticks, Diabolo, Teller drehen) auszuprobieren.
3. Kurs für Fortgeschrittene Diabolospieler.
Vorraussetzung ist das sichere werfen und Fangen. Wir lernen zusammen viele Tricks.
4. Kurs für fortgeschrittene Flower Stick Spieler.
Vorraussetzung ist das sichere Pendeln. Das Flower Stick spielen vertiefen und lernen neuer Tricks.
5. Kurs für vertiefende 3 / 4 Balljonglage und lernen schwieriger Tricks.
Vorraussetzung ist die sichere 3 Ball Kaskade. Es gibt Partnerübungen und Jonglierspiele
6. Kurs für vertiefendes Poispielen
Wer schon etwas Poischwingen kann und gelernt hat die Pois mit dem Handgelenk zu steuern ist hier richtig.
7. Individuell zugeschnittene Angebote.
Schreiben sie mir für welches Alter und Fähigkeiten sie ein Jonglageangebot suchen.
Ich kann ihnen ein Individuelles Angebot anbieten ab 3 Jahre bis 90 Jahre.
8. Jonglage für Unternehmen
Entlasten sie Ihre Mitarbeiter. Die Jonglage macht munter, baut Stress ab und hilft Ihnen sich besser zu konzentrieren.
9. Jonglagekurs für den Kindergarten
Einfache Poi, Tuch und Ballübungen und Flower Stick mit viel Spass und Spiel kombiniert.
10. Jonglagekurs für Grundschüler ab 7
Hier lernst du wie du mit Tüchern, Bällen, Pois, Flower Stick und dem Diabolo jonglierst. Das macht irre Spass und kann dich ganz schön ins bunte trainieren ziehen.
Der Schwerpunkt liegt auf Spass , Spiel und einfachen 2 Ball Übungen, Flower Stick und Diabolo.
Zuerst vermittel ich die Grundlagen, danach wird geschaut wo jeder seine Stärken. Zwischendurch gibt es immer wieder Spiele.
11. Die Familienjonglage
Eltern und Geschwister jonglieren mit den Kindern.
Einfache Ball.-, Tuch und Flowerstickübungen die zusammen mit der ganzen Familie Spass machen, dabei werden die Kinder. - u. Eltern abwechselnd zum Schüler und zum Lehrer.
12. Jonglage mit Menschen mit Behinderung
Mit jeder möglichen Bewegung kann jongliert werden oder sind einfache Übungen möglich. Dabei werden die Ressourcen gestärkt und das Gehirn trainiert.
13.Spiele und Rummtoben
Hier können sich alle Beteiligten bei Spiel und Spass so richtig austoben.
es gibt Bewegungs.- Reaktions.- Wahrneh- mungs.- Theater.- Ball.- Augenklappen usw. Spiele
14. Jonglagekurs für Senioren
Einfache Übungen mit Tüchern, Bällen und dem Flower Stick werden mit einfachen Spielen kombiniert. Dabei berücksichtige ich die individuellen Fähigkeiten.
Das Jonglieren im Alter trainiert das Gehirn und wirkt Alzheimer und Demenz entgegen.
Angebote für Schulen:
Ferienprojekte/ Projekttage/ Bewegte Hofpausen
1. Jonglage
Hier haben die Schüler die Möglichkeit alle Jonglagearten kennenzulernen , zu vertiefen und sich zu spezialisieren.
2. Kinderbetreuung
Bei bedarf kann ich auch wie ein Erzieher arbeiten. Ich bin gelernter Heilerziehungspfleger und bringe wenn es passt auch die Zirkuspädagogik mit in die Betreuung mit ein.
Pädagogische Weiterbildung:
Zirkuspädagogig in der Arbeit mit Menschen, mit und ohne Behinderung.
Der Kurs ist sehr Praxisnah und Zeigt wie man vereinfacht zirsensische Inhalte vermitteln und pädagogisch einsetzten kann. Im Kurs wird mit Tüchern, Bällen, Pois, Diabolos, Flower Sticks, Keulen und Clownsnasen gearbeitet und gezeigt wie die Materialien und der Clown pädagogisch eingesetzt werden Können.
Shows
1. Poishow
Ledshow mit Pois ca. 10min
Extras
Ich komme als Weihnachtsmann ohne Rute zu Euch.
Ich freue mich auf sie, Michael Schönfelder
Meine Termine:
09.06 "Mühlenfest" , 11 - 17.00, Körnermühle Ammelsdorf
13/ 14/ 15.6 11 - 17.00
"Bunter Sommer Neustadt", M. L. Platz
15.06 VHS Zwickau, 10 - 16.00
18.06 10 Jahre BSZ Meißen
9.30 - 12.30
21.06 "Dorffest" Großgrabe,
14.00 -18.00
23./24./25./26./27.06.
"Zirkusfestival im Alaunpark" 15 – 18.00, 28.06. 11 – 15.00
29.06 "Strassentheaterfest" Kufa Hoywoy, 14.00 - 18.00
07./08.07.25 VHS Pirna ,09:30 - 11:00, Jonglieren ab 7
12.07 "Familienfest" bei Capron, Neustadt i. Sa. 10- 18.00
19.07 "Stroga" Festival, Energiefabrik Knappenrode
31.07/01.08 VHS Dresden Jonglieren ab 7j.,
12/ 13.09 "Herz In Der Hand " Zittau,
14.09 "Turmfest" , Techn. Saml. Dresden, 11 - 18.00
20.09 "VG Fest", Friedensstr
21.09 "Weinfest" Radebeul
27.09 „Interkulturelles Strassenfest“, George Gomondai Platz
05.10 „Herbstfest“, Naturstation Neschwitz 11.00 – 17.00
8/9.11 "Weihnachtsmarkt"
Schloss Hermsdorf
Kontakt
Michael Schönfelder
Dresden
[email protected]
0163 7471722
www.diezirkuspause.de
linkedin.com/in/michael-schönfelder-44a837258
https://www.instagram.com/zirkuspause/