Die Zirkuspause 

Alle großen Leute waren einmal Kinder,
aber nur wenige erinnern sich daran.

(Antoine de Saint Exupéry)

Ich bin Heilerziehungspfleger und Zirkustrainer
und biete für alle Altersgruppen und  für unterschiedliche, individuelle Ressourcen, im Sinne der Inklusion für alle an:
Unterricht  in der Jonglage mit Tüchern, Bällen, Pois, Keulen, Flower Stick und dem Diabolo und Ringen, individuell im Dialog mit meinen Teilnehmer*innen.

Für jeden Menschen von 3 bis 100 Jahre, auch mit einer Behinderung möchte ich ein passendes, Angebot mit dem Jonglagematerial anbieten.


Zum Beispiel aus Schulen, Vereinen, für Stadtfeste,
von Familienzentren, für Festivals, von Rehaeinrichtungen, für Freizeiteinrichtungen,.......

Vieles ist möglich - 
für die induviduelle Förderung der eigenen Fähigkeiten -
mit viel Spaß und Freude!


Jonglieren lernen ist ein Prozess auf den mann sich bewusst einlassen muss.
Das heist ab und zu mal 5min oder länger üben und das regelmäßig. 
Hier wird die linke und die rechte Gehirnhälfte verknüpft und somit die kognitiven Fähigkeiten, die Konzentration und die Handgeschicklichkeiten gestärkt.
Es entstehen neue Gehirnzellen.

 

Dauerhafter Jonglageunterricht für Erwachsene:
Ihr schreibt mir eure Nummer und ich füge Euch in die Telegrammgruppe "Zirkuspause" ein und schreibe Euch wann ich in Dresden wo bin und ihr kommt dazu.
In der warmen Jahreszeit bin ich auf der Wiese im Japanischen Palais . Bei schlechtem Wetter können wir uns in der Turnhalle treffen. Dafür hätte ich gerne eine Spende.
Schickt mir eure Nummer und ich Schreibe euch in die Gruppe, Jonglageuntericht.


Jongleure Gesucht: Ich suche Menschen die sich regelmäßig zum Jonglieren Treffen wollen.
Schickt mir eure Nummer und ich füge Euch in die Telegrammguppe "Zirkuspause" ein.

Trainingsorte:
Bei schönem Wetter, Japanisches Palais, Wiese neben dem Berg
Turnhalle bei schlechtem Wetter und in der kalten Jahreszeit
Hechtschule Sa 9.00 - 11.00 , So 10.00 - 12.00 und 18.30 - 21.00, 147 Schule Di.: 20.00 - 22.00 und 15 Grundschule Mi 20.00 - 22.00. 






Ich biete an, wenn ich dafür gebucht werde:

1. Grundkurse in der Jonglage ab 10 Jahre, mit Tüchern, Bällen, Flower Sticks , Pois, Diabolo und Keulen

Die Kurse können komplett oder gemischt gebucht werden. Alle Kurse werden mit Partnerübungen und Bewegungsspielen angeboten. (Vorrausetzung für Keulen sind 3 Bälle flüssig jonglieren können)

2. Mitmachjonglagen und Mitmachzirkus bei Veranstaltungen. Die Besucher haben die Möglichkeit sich unter Anleitung in den einzelnen Jonglagedisziplinen (Tücher, Ringe, Bälle, Pois, Keulen, Flower Sticks, Diabolo, Teller drehen) auszuprobieren.

3. Kurs für Fortgeschrittene Diabolospieler.

Vorraussetzung ist das sichere werfen und Fangen. Wir lernen zusammen viele Tricks und das Vertikalspiel.

4. Kurs für fortgeschrittene Flower Stick Spieler.

Vorraussetzung ist das sichere Pendeln. Das Flower Stick spielen vertiefen und lernen neuer Tricks.

5. Kurs für vertiefende 3 / 4 Balljonglage und lernen schwieriger Tricks.

Vorraussetzung ist die sichere 3 Ball Kaskade. Es gibt Partnerübungen und Jonglierspiele

6. Kurs für vertiefendes Poispielen

Wer schon etwas Poischwingen kann und gelernt hat die Pois mit dem Handgelenk zu steuern ist hier richtig.

7. Individuell zugeschnittene Angebote.

Schreiben sie mir für welches Alter und Fähigkeiten sie ein Jonglageangebot suchen.

Ich kann ihnen ein Individuelles Angebot anbieten ab 3 Jahre bis 90 Jahre. 

8. Jonglage für Unternehmen

Entlasten sie Ihre Mitarbeiter. Die Jonglage macht munter, baut Stress ab und hilft Ihnen sich besser zu konzentrieren und trainiert das Gehirn.

9. Die Familienjonglage

Eltern und Geschwister jonglieren mit den Kindern.

Einfache Ball.-, Tuch und Flowerstickübungen die zusammen mit der ganzen Familie Spass machen, dabei werden die Kinder. - u. Eltern abwechselnd zum Schüler und zum Lehrer.
10. 3 Bälle jonglieren, hier lernst du schnell mit 3 Bällen jonglieren zu lernen und ich zeige dir den Weg es zu vertiefen. 


Angebote für Schulen:

Ganztagsangebot an Schulen/ Ferienprojekte/ Projekttage/ Bewegte Hofpausen
Durch das Jonglieren verbessern sich die schulischen Leistungen.

Ein intensives Jonglagetraining ist erst ab 9/10 Jahre möglich. 3 Bälle zu jonglieren ist ab 9Jahre zu Schaffen. Vorrausetzung ist ein regelmäßiges Üben und eigenes Material.
Die Kinder müssen sich für ein Material entscheiden. Ab 10Jahre muss jeder mit Bällen üben.
Für motivierte Schüler die dranbleiben möchten:
1. Jonglage 1 bis 3te Klasse.
Die Schüler lernen wie der Stick zwischen den Stäben pendelt und tolle Tricks. Das Diabolo wird angebieben ,korrigiert und dann können viele Tricks gelernt werden. Zusätzlich gibt es  1 und 2 Balltricks und das zuwerfen kann gelernt werden.

 2. Jonglage ab 9 Jahre

Hier haben die Schüler die Möglichkeit schnell mit 3 Bällen jonglieren zu lernen , zusätzlich können sie sich noch für Poi, Diabolo oder Flower Stick entscheiden

GTA ab 3UE oder 50€ die 60min. Der Aufwand ist zu hoch mit dem Weg, Auf- u. Abbau und Vorbereitung.


Pädagogische Weiterbildung:

Zirkuspädagogik in der Arbeit mit Menschen, mit und ohne Behinderung.

Der Kurs ist sehr Praxisnah und Zeigt wie man vereinfacht zirsensische Inhalte vermitteln und pädagogisch einsetzten kann. Im Kurs wird mit Tüchern, Bällen, Pois, Diabolos, Flower Sticks, Keulen gearbeitet.


Extras:

Ich komme als Weihnachtsmann ohne Rute zu Euch.

Buchbar für Feiern, Märkte etc. vor dem 24.12.



Die Zirkuspause: [email protected], 01637471722

diezirkuspause.de



Ich freue mich auf sie, Michael Schönfelder








Meine Termine:

Dienstags und Mittwoch von 20 bis 22.00 Training in der Turnhalle der 147. Schule Döbelner Str.6 (Die Kleine Halle hinter der Großen Halle) und der 15 Grundschule.
Wer Jonglieren lernen oder sich verbessern möchte mit Bällen, Poi, Diabolo, Flower Stick und Keulen, der kann gerne Mi. in die Halle kommen. Bitte meldet Euch vorher bei mir und teilt mir mit ob ihr kommt und welches Material ihr lernen braucht.
Wenn das Wetter schön ist komme ich nur in die Halle wenn sich Jemand vorher gemeldet hat. Dafür nehme ich eine Spende und 2 € sind für die Hallenmiete. 

2024

18.01 „Freie Evangelische Schule“ Tag der offenen Tür 17.00 – 19.00

 27.01. VHS, 10.00 – 12.30, Familien- und Eltern-Kind-Kurs, Jonglieren für Groß und Klein - mit 
 Kindern ab 7 Jahre 

 31.01 / 07.02, 18.00 – 20.30 Jonglagekurs für Erwachsene
 (Flower Stick, Diabolo und Poi) VHS, 
22.02 / 23.02, Jonglieren (Schnupperkurs für Kinder 
 ab 8 Jahre) 
25.05 VHS 10.00 – 14.00, VHS Flower Stick, Poi, Diabolo
 26.5 Kinderfest im Alaunpark
22.6 Dorffest Lübenau 
















Kontakt

Michael Schönfelder
Dresden
[email protected]
0163 7471722
www.diezirkuspause.de